Der Europäische Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen (EFEE) ist eine dynamische Organisation, die 2009 gegründet wurde, um die Interessen der Arbeitgeber im strategischen und sehr vielfältigen europäischen Bildungssektor zu vertreten. Wir vertreten Bildungsarbeitgeber auf allen Ebenen der Bildung, von der Vorschule bis zur Hochschulbildung und Forschung. Dazu gehören verschiedene nationale Organisationen, wie z. B. Bildungsräte und Bildungsministerien, Verbände von berufsbildenden Schulen und Universitäten sowie Arbeitgeberorganisationen der lokalen und regionalen Behörden.
Unsere Aufgabe ist es, die Qualität des Unterrichts und des Schulmanagements durch europäische Zusammenarbeit und Dialog zu verbessern. EFEE handelt im Namen seiner Mitglieder in seiner Rolle als offiziell anerkannter europäischer Sozialpartner im Bildungswesen und als offizieller Dialogpartner der EU-Institutionen.
Unsere Ziele sind es, das Bewusstsein für die europapolitische Agenda zu schärfen und das Engagement dafür zu erhöhen, Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen, den Dialog mit den Gewerkschaften zu führen, sich zu vernetzen und die Stimme unserer Mitglieder auf EU-Ebene zu sein.
Weitere Details zu unseren konkreten Zielen für den Zeitraum 2020-2024 finden Sie in unserem Vision Statement "European Education Employers Preparing for the Future"
EFEE ist bestrebt, die Gesamtheit des vielfältigen Bildungssektors zu vertreten und wird von der Europäischen Kommission als offizieller europäischer Sozialpartner im politischen Konsultationsprozess anerkannt. EFEE erleichtert auch den Zugang zu einer Reihe von Netzwerken, internationalen Projekten und Finanzierungen. Diese Verbindung fördert den wertvollen Austausch von Wissen und Best Practices unter den Mitgliedsorganisationen.
Angesichts des wachsenden Zustroms von Migranten nach Europa und der Folgemaßnahmen zur Pariser Erklärung versuchen politische Entscheidungsträger auf europäischer und nationaler Ebene zunehmend, die Rolle der Bildung bei der Förderung der Staatsbürgerschaft und der gemeinsamen Werte Freiheit, Toleranz und Nichtdiskriminierung sowie bei der Erleichterung der Integration von Migranten in die Aufnahmegesellschaft zu stärken. EFEE hält es für wichtig, die Rolle der Arbeitgeber im Bildungsbereich bei der Förderung der politischen Bildung, des interkulturellen Dialogs und der demokratischen Staatsbürgerschaft durch Peer-Learning und politischen Austausch zu stärken.
Bildung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, der Verbesserung des sozialen Zusammenhalts und der Vorbereitung der Bürger auf die sich schnell verändernden Anforderungen in der heutigen Wissensgesellschaft. Um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können, müssen unsere Bildungssysteme jedoch modern, zeitgemäß und effizient sein. Dies erfordert innovative Managementlösungen und ein hervorragendes Lehrpersonal, beides Schlüsselthemen für EFEE.
Europas ehrgeizige Agenda für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hängt entscheidend von der Stärke seiner wissensbasierten Wirtschaft und dem Humankapital ab, das sie untermauert. Die Unterstützung und Entwicklung unserer nächsten Generation von Forschern ist daher von grundlegender Bedeutung, wenn wir die Wettbewerbsfähigkeit Europas in einer globalen Wirtschaft gewährleisten wollen, so EFEE.
EFEE and @ETUCE_CSEE gathered today in Madrid for the Third Seminar of our common project 'European Social Partners in Education Promoting environmental sustainability in school learning, teaching and management'🏫🌱🇪🇸 #socialdialogue #EuropeanYearOfSkills @FergalMcCarthy3 pic.twitter.com/HnDKcYJuhn
@EFEE_EU is proud to to host this year’s Working Group on General Education as part of the ESSDE together with our @ETUCE_CSEE partners Today's focus is on inclusive education and diversity, third party violence, and collaborative Educational learning leadership🏫😊 pic.twitter.com/s1Gj7MkE6v
Last week from EFEE's Twitter via Twitter Web App
It was an honour to visit the Escola de Comércio de Lisboa yesterday morning, and to continue our talks about leadership to spur innovation in education. Thanks to the ECL staff and students for hosting us! 📝🇵🇹🙏 pic.twitter.com/qtnsuXmhHr
Vor ungefähr einem Monat von EFEE's Twitter via Twitter Web App
@EFEE_EU met with some of its members in Lisbon for a two-day trip to discuss innovation and leadership in the education sector 🇵🇹✏️ Much food for thought and many interesting discussions - thanks to everyone who joined us and to CNEF for co-organising the event! 😊📚 pic.twitter.com/DbQgfE6tRi
Vor ungefähr einem Monat von EFEE's Twitter via Twitter Web App
At the final conference of the @ETUCE_CSEE and @EFEE_EU project on the attractiveness of the teaching profession, we stressed how a strong social dialogue at all levels of education can help tackle teacher shortages🧑🏫🏫 Joint policy recommendations will be available soon📄 pic.twitter.com/mNMRChRul5
Vor ungefähr 2 Monaten von EFEE's Twitter via Twitter Web App