Der Europäische Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen (EFEE) ist eine dynamische Organisation, die 2009 gegründet wurde, um die Interessen der Arbeitgeber im strategischen und sehr vielfältigen europäischen Bildungssektor zu vertreten. Wir vertreten Bildungsarbeitgeber auf allen Ebenen der Bildung, von der Vorschule bis zur Hochschulbildung und Forschung. Dazu gehören verschiedene nationale Organisationen, wie z. B. Bildungsräte und Bildungsministerien, Verbände von berufsbildenden Schulen und Universitäten sowie Arbeitgeberorganisationen der lokalen und regionalen Behörden.
Unsere Aufgabe ist es, die Qualität des Unterrichts und des Schulmanagements durch europäische Zusammenarbeit und Dialog zu verbessern. EFEE handelt im Namen seiner Mitglieder in seiner Rolle als offiziell anerkannter europäischer Sozialpartner im Bildungswesen und als offizieller Dialogpartner der EU-Institutionen.
Unsere Ziele sind es, das Bewusstsein für die europapolitische Agenda zu schärfen und das Engagement dafür zu erhöhen, Einfluss auf die europäische Politik zu nehmen, den Dialog mit den Gewerkschaften zu führen, sich zu vernetzen und die Stimme unserer Mitglieder auf EU-Ebene zu sein.
Weitere Details zu unseren konkreten Zielen für den Zeitraum 2020-2024 finden Sie in unserem Vision Statement "European Education Employers Preparing for the Future"
EFEE ist bestrebt, die Gesamtheit des vielfältigen Bildungssektors zu vertreten und wird von der Europäischen Kommission als offizieller europäischer Sozialpartner im politischen Konsultationsprozess anerkannt. EFEE erleichtert auch den Zugang zu einer Reihe von Netzwerken, internationalen Projekten und Finanzierungen. Diese Verbindung fördert den wertvollen Austausch von Wissen und Best Practices unter den Mitgliedsorganisationen.
Angesichts des wachsenden Zustroms von Migranten nach Europa und der Folgemaßnahmen zur Pariser Erklärung versuchen politische Entscheidungsträger auf europäischer und nationaler Ebene zunehmend, die Rolle der Bildung bei der Förderung der Staatsbürgerschaft und der gemeinsamen Werte Freiheit, Toleranz und Nichtdiskriminierung sowie bei der Erleichterung der Integration von Migranten in die Aufnahmegesellschaft zu stärken. EFEE hält es für wichtig, die Rolle der Arbeitgeber im Bildungsbereich bei der Förderung der politischen Bildung, des interkulturellen Dialogs und der demokratischen Staatsbürgerschaft durch Peer-Learning und politischen Austausch zu stärken.
Bildung spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, der Verbesserung des sozialen Zusammenhalts und der Vorbereitung der Bürger auf die sich schnell verändernden Anforderungen in der heutigen Wissensgesellschaft. Um dieses Potenzial voll ausschöpfen zu können, müssen unsere Bildungssysteme jedoch modern, zeitgemäß und effizient sein. Dies erfordert innovative Managementlösungen und ein hervorragendes Lehrpersonal, beides Schlüsselthemen für EFEE.
Europas ehrgeizige Agenda für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung hängt entscheidend von der Stärke seiner wissensbasierten Wirtschaft und dem Humankapital ab, das sie untermauert. Die Unterstützung und Entwicklung unserer nächsten Generation von Forschern ist daher von grundlegender Bedeutung, wenn wir die Wettbewerbsfähigkeit Europas in einer globalen Wirtschaft gewährleisten wollen, so EFEE.
As part of our trip to Naas🇮🇪last week, @EFEE_EU had the honour to visit @Pipershillcol - learning more about how they have incorporated green and digital practices into their curriculum🌱💻 Many thanks to all the staff and students for their warm welcome! @ETBIreland pic.twitter.com/Nm502MPGJj
With @ETBIreland and many others, EFEE met last week in Naas🇮🇪to kick-start our project on the evolution of teachers’ working time during the #TwinTransitions🏫🕑 Many interesting discussions about the situation in countries throughout🇪🇺- many thanks to everyone who took part! pic.twitter.com/2oySchxXwl
#Socialdialogue is key to addressing teacher shortages impacting on the provision of quality education. @efee and @ETUCE_CSEE agree that we need to #MakeTeachingAttractive career and that we work together to improve the social dialogue at all levels 🇪🇺🤝 👇 pic.twitter.com/DfetQdRcD8
In these times of crises, the key #education sector faces more challenges than ever. As partners in education, @efee and @ETUCE_CSEE believe that social dialogue will enable our teachers to continue performing at their best and pass on our🇪🇺 values to the next generations! 👇 pic.twitter.com/eJ83lHeWJJ
In order to #MakeTeachingAttractive, we should... 1⃣ Attract students to 21st century teacher-training programmes🧑🏫 2⃣Build an effective support system for teachers 3⃣ Build retention practices providing mid-career professionals perspective on the job 👇 tinyurl.com/4jxm8sp7 pic.twitter.com/mMEkXYQzCF