24 Mai Empfehlung des Rates und Rahmenkonzept für hochqualitative frühkindliche Bildungs- und Betreuungssysteme
Am 22. Mai haben die Bildungsminister eine Empfehlung zu qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystemen auf der Ratstagung des Rates für Bildung, Jugend, Kultur und Sport der Europäischen Union eine
Ziel der Empfehlung ist es:
- Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertigen Systemen der frühkindlichen Bildung und Betreuung im Einklang mit den Aussagen des "Qualitätsrahmens für die frühkindliche Bildung und Betreuung", wie er im Anhang der Empfehlung dargestellt ist, und mit dem elften Grundsatz der Europäischen Säule sozialer Rechte.
- Setzen Sie sich dafür ein, dass frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote zugänglich, erschwinglich und inklusiv sind.
- Unterstützung der Professionalisierung des Personals in der frühkindlichen Bildung und Betreuung, einschließlich der Führungskräfte.
- Verbesserung der Entwicklung von Lehrplänen für die frühen Jahre, um den Interessen der Kinder zu folgen, ihr Wohlbefinden zu fördern und die einzigartigen Bedürfnisse und das Potenzial jedes einzelnen Kindes zu erfüllen, einschließlich derjenigen mit besonderen Bedürfnissen oder in einer gefährdeten oder benachteiligten Situation.
- Förderung eines transparenten und kohärenten Monitorings und einer Evaluierung der frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangebote auf den entsprechenden Ebenen im Hinblick auf die Entwicklung und Umsetzung von Strategien.
- Sicherstellung einer angemessenen Finanzierung und eines rechtlichen Rahmens für die Bereitstellung von frühkindlichen Bildungs- und Betreuungsangeboten.
- Berichte über Erfahrungen und Fortschritte in Bezug auf den Zugang zu und die Qualität von frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystemen durch bestehende Rahmenwerke und Instrumente.
Eine Liste der anderen im Mai angenommenen Schlussfolgerungen und Empfehlungen in Bezug auf Bildung und Jugend
2019: https://www.consilium.europa.eu/en/meetings/eycs/2019/05/2223/
Keine Kommentare