Barbara Novinec
EFEE Präsident
Heikki Holopainen
EFEE Vizepräsident
Finnische Bildung Arbeitgeber
Rodrigo Queiroz e Melo
EFEE Vizepräsident
Nationale Konföderation für Bildung und Ausbildung von Portugal
Hein van Asseldonk
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
Rat für das Sekundarschulwesen in den Niederlanden (VO-raad)
Mieczyslaw Blonski
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
Polnische Gewerkschaft für Bildung, Polen
Paddy Lavelle
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
Nives Pockar
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
Verband der Schulleiter von Mittelschulen und Berufsschulen in Slowenien
Stefan Sondermann
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
BBB - Bundesverband der privaten Arbeitgeber in der beruflichen Bildung e.V.
Theodoros Theodorou
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
Ministerium für Bildung, Kultur, Sport und Jugend, Zypern
Stéphane Vanoirbeck
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
Secretariat Général de l'Enseignement Catholique en communautés française et germanophone de Belgique
Jens Vermeersch
EFEE Mitglied des Exekutivausschusses
GO! Onderwijs van de Vlaamse Gemeenschap, Belgien
EFEE MITGLIEDER
Innerhalb der Mitgliederstruktur EFEE hat jedes Land eines EU-Mitgliedstaates einen Sitz und eine Stimme. Innerhalb dieser Struktur können jedoch verschiedene Bildungsebenen (Primarstufe, Sekundarstufe, Privatschulen, höhere Berufsbildung, Universitäten) durch verschiedene nationale Organisationen (Bildungsräte, Ministerien, Arbeitgeberorganisationen der lokalen und regionalen Behörden) vertreten sein. Die Mitglieder von EFEE sind in alphabetischer Reihenfolge pro Land aufgeführt:

Belgien - Wallonien: l'AGE und SeGEC / Flandern: GO!, Katholisches Bildungswerk Flandern, POV
Wallonien
L'AGE (L'Administration générale de l'Enseignement) ist Teil des Ministeriums der Französischen Gemeinschaft Belgiens. l'AGE befasst sich mit der Laufbahnverwaltung der Beschäftigten im Bildungswesen und der Vergabe von Studiendarlehen und Stipendien.
- Herr Christian Noiret
SeGEC (Secretariat Général de l'Enseignement Catholique) ist eine Vereinigung von katholischen Schulen in freier Trägerschaft in der französischsprachigen Gemeinschaft. http://enseignement.catholique.be/
- Frau Benedicte Beauduin
- Herr Stéphane Vanoirbeck
- Frau Lusin Cetin
Flandern
GO! Onderwijs van de Vlaamse Gemeenschap ist im Auftrag der flämischen Gemeinschaft für das offizielle Bildungsangebot im niederländischsprachigen Belgien zuständig. Es wird von der flämischen Regierung finanziert, funktioniert aber unabhängig vom flämischen Bildungsminister. GO! ist eines der drei großen Bildungsnetzwerke in Flandern. GO! bietet durch seine 28 Schulgruppen Bildung vom Kindergarten über das Pflichtschulalter bis hin zur Erwachsenenbildung an und umfasst auch Schulen, die sich auf kreative und darstellende Künste sowie technische und berufliche Bildung spezialisiert haben. http://www.g-o.be/
- Herr Jens Vermeersch
Katholisches Bildungswesen Flandern ist die Dachorganisation für das katholische Bildungswesen in der Flämischen Gemeinschaft, vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung. http://www.katholiekonderwijs.vlaanderen/
- Frau Kristin Vanlommel
POV (Provincial Education Flanders) ist die Dachorganisation für die provinzialen Schulen und Zentren für Erwachsenenbildung und Schülerberatungsstellen in Flandern. http://www.pov.be/site/
- Herr Dirk Debroey
VLHORA (Vlaamse Hogescholenraad) ist der Verband der dreizehn flämischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Künste. http://www.vlhora.be/
- Herr Dirk Vandeweyer
Bulgarien - Ministerium für Bildung, Jugend und Wissenschaft, ASSPRB, und BAPS
Ministerium für Bildung, Jugend und Wissenschaft: Regierungsministerium im Auftrag der Arbeitgeber im Bildungswesen. http://www.mon.bg/
- Frau Iliyana Taneva
- Herr Georgi Ninov
Bulgarischer Verband der Schulleiter von Sekundarschulen (ASSPRB)
- Herr Asen Iwanow Alexandrow
Bulgarischer Verband der Privatschulen (BAPS)
WEF Bulgarien
- Frau Maria Gaidarova
Kroatien - Verband der kroatischen Mittelschuldirektoren
UHSR (Verband der kroatischen Mittelschuldirektoren): vertritt die Schulleiter von Mittelschulen, Gymnasien, Berufsschulen und Internaten.
- Frau Suzana Hitrec
HUROS (Kroatischer Verband der Grundschuldirektoren): vertritt die Schulleiter der Grundschulen. huros.hr
- Frau Biserka Matic Rosko
Zypern - Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Bildung und Kultur: Regierungsministerium und direkter Arbeitgeber des gesamten Personals an staatlichen Schulen. www.moec.gov.cy
- Herr Yiannis Savvides
- Herr Stelios Christophides
Tschechische Republik - SSŠČMS
Verband der Privatschulen von Böhmen, Mähren und Schlesien (SSŠČMS)
- Herr Jakub Dvorak
Finnland - KT und FEE
KT (Nationaler Verband der Gemeinden): Die Gemeinden sind der überwiegende Arbeitgeber von Personal in Schulen. www.kuntatyonantajat.fi
- Frau Maija Mäntylä
FEE (Finnish Education Employers) vertritt über 320 Arbeitgeber im Bildungs- und Hochschulsektor in Finnland. http://www.sivista.fi/
- Herr Heikki Holopainen
Deutschland - BBB
BBB (Bundesverband privater Arbeitgeber in der beruflichen Bildung): www.bildungsverband.inf
- Herr Walter Würfel
Griechenland - Hellenisches Ministerium für Bildung, religiöse Angelegenheiten und Kultur, HAIS und OEFE
Hellenisches Ministerium für Bildung, religiöse Angelegenheiten und Kultur
HAIS (Hellenischer Verband der Schulen in freier Trägerschaft): www.privateschools.gr/en/
- Dr. Charalambos Kyrailidis
OEFE (Griechischer Verband der privaten Nachhilfeschulen): https://www.oefe.gr
- Herr John Vafeiadakis
Ungarn - KIMSZ
KIMSZ (Verband der Schulleiter): Arbeitgeberverband der Leiter von öffentlichen Bildungseinrichtungen. In Ungarn tragen die Schulleiter viele der Verantwortlichkeiten von Arbeitgebern in Bezug auf das Schulpersonal.
- Frau Gyöngyi Kiss
Klebelsberg Center: Staatliche Agentur der öffentlichen Arbeitgeber. kk.gov.hu
- Gabriella Hajnal
Ungarische Rektorenkonferenz: Vom Gericht eingetragene Körperschaft des öffentlichen Rechts. www.mrk.hu
- Herr Zoltan Dubeczi
Irland - ETBI, THEA und ACCS
ETBI (Education and Training Boards Ireland): Nationaler Verband, der kollektiv die Interessen der Education and Training Boards (ETBs) vertritt und fördert. ETBs beschäftigen Mitarbeiter in berufsbildenden Einrichtungen sowie in weiterführenden Schulen und einer Reihe von Grundschulen. www.etbi.ie
- Frau Joan Russell
THEA (Technological Higher Education Association): THEA ist das repräsentative Gremium für 14 der irischen Hochschulen für Technologie. www.thea.ie
- Herr Joseph Ryan
ACCS (Association of Community and Comprehensive Schools): ACCS ist der nationale repräsentative Verband für 95 Gemeinschafts- und Gesamtschulen nach der Primarstufe im ganzen Land. www.accs.ie
- Herr John Irwin
Italien - Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung
Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung: Regierungsministerium im Auftrag der Arbeitgeber im Bildungsbereich. http://www.istruzione.it/
- Herr Tonino Proietti
ANINSEI(Nationaler Verband der nichtstaatlichen Bildungs- und Erziehungsinstitutionen) https://www.aninsei.it/
- Herr Luigi Sepiacci
Lettland - Ministerium für Bildung und Wissenschaft
Ministerium für Bildung und Wissenschaft: Regierungsministerium, das einige Lehrer direkt anstellt. Das Ministerium führt die Verhandlungen mit den lettischen Lehrergewerkschaften. www.izm.gov.lv
- Frau Gunta Araja
Malta - Ministerium für Bildung und Beschäftigung
Ministerium für Bildung und Beschäftigung: Regierungsministerium, das einige Lehrer direkt anstellt und das Bildungssystem insgesamt reguliert. www.education.gov.mt
Herr Peter-Paul Carabott
Montenegro - Ministerium für Bildung
Ministerium für Bildung: Regierungsministerium im Auftrag der Arbeitgeber im Bildungswesen. http://www.mpin.gov.me/
- Frau Vesna Gajevic
Niederlande - VO-Raad, PO-Raad, MBO Raad und VSNU
VO-Raad (The Secondary Education Council): Nationaler Verband der Verwaltungsräte von Sekundarschulen. www.vo-raad.nl
- Herr Hein van Asseldonk
PO-Raad (The Primary Education Council): Nationale Vereinigung der Leitungsgremien von Grundschulen. www.poraad.nl
- Herr Hugo Levie
MBO Raad (Der Verband der berufsbildenden Schulen): Nationaler Verband der Vorstände von Berufsschulen. www.mboraad.nl
- Herr Frank van Hout
VSNU (Verband der Universitäten in den Niederlanden): Nationaler Verband der niederländischen Universitäten. www.vsnu.nl
- Herr Johan Huysse
Norwegen - Verband der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften
Der norwegische Verband der lokalen und regionalen Behörden (KS) vertritt alle 426 Kommunen und 19 Bezirke Norwegens. www.ks.no
- Frau Ase Erdal und Frau Marianne Lindheim
Polen - Polnische Bildungsgewerkschaft
Polnische Bildungsunion (PUE)
- Herr Mieczyslaw Blonski
Portugal - Ministerium für Bildung und Wissenschaft, CNEF, ANESPO, und AEEP
Ministerium für Bildung und Wissenschaft: Regierungsministerium im Auftrag der Arbeitgeber im Bildungswesen. www.min-edu.pt
- Herr José Lemos Diogo
CNEF (Nationale Konföderation für Bildung und Ausbildung) www.cnef.pt
- Herr Rodrigo Queiroz e Melo
ANESPO (Nationaler Verband der Berufsschulen) www.anespo.pt
- Sekretariat
AEEP (Verband der privaten Bildungsanbieter) www.aeep.pt
- Sekretariat
Rumänien - EDUFORM Arbeitgeberverband für Bildung und Ausbildung
EDUFORM Education and Training Employers Federation: vertritt die privaten Arbeitgeber im Bereich Bildung und Ausbildung in Rumänien und ist Gründer des sektoralen Ausschusses für Bildung und berufliche Weiterbildung.
- Herr Silviu Ispas
- Frau Steluța Racolța
🇪🇸
Spanien - Spanische Konföderation der Schulen
CECE (The Spanish Confederation of Schools) : ist eine gemeinnützige Organisation, die das private und subventionierte Bildungswesen in Spanien vertritt. www.cece.es
Slowakei - Bildungsministerium / Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Sport der Slowakischen Republik / Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen: Regierungsministerium und nationaler Sozialpartner im Auftrag der Arbeitgeber im Bildungswesen. www.minedu.sk
- Frau Iveta Hermanovska
Slowenien - Bildungsministerium und Verbände der Schulleiter für Vorschul-, Grundschul-, Sekundar- und Berufsschulen
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport: www.mizs.gov.si
- Frau Andreja Barle Lakota
Verband der Schulleiter von weiterführenden und beruflichen Schulen
- Frau Nives Pockar
Verband der weiterführenden Schulen und Wohnheime
- Frau Fani Al Mansour
Verband der Schulleiter von Grundschulen und Musikschulen
- Herr Gregor Pecan
Vorschule Nationale Schulleitervereinigung
- Frau Barbara Novinec
Schweden - SALAR und SAGE
SALAR (Der schwedische Verband der Kommunen und Regionen): Der nationale Verband der Gemeinden, Kreisverwaltungen und Regionen, die die meisten Lehrer an schwedischen Schulen beschäftigen. SALAR ist eine NGO und eine Arbeitgeberorganisation für alle 290 Kommunen, 18 Bezirksräte und zwei Regionen in Schweden. SALAR ist verantwortlich für die Arbeitsbedingungen von Lehrern und schulischem Hilfspersonal im Vorschul-, Primar-, Sekundar- und Oberstufenbereich in Schweden. http://skl.se/web/About_SALAR.aspx
- Frau Malin Looberger
SAGE (Schwedische Agentur für staatliche Arbeitgeber): Die Swedish Agency for Government Employers ist eine Mitgliederorganisation für Regierungsbehörden. www.arbetsgivarverket.se
- Herr Lars Andrén
Vereinigtes Königreich - UCEA, LGA und LGE
UCEA (Verband der Universitäten und Colleges): Nationaler Verband der Universitäten und Colleges für das gesamte Vereinigte Königreich. www.ucea.ac.uk
- Frau Helen Fairfoul
LGA (Local Government Association of the UK): Die LGA ist die nationale Stimme der Kommunalverwaltung. Wir arbeiten mit Räten zusammen, um die Kommunalverwaltung zu unterstützen, zu fördern und zu verbessern. http://www.local.gov.uk/
- Herr David Simmonds