22 Sep Treffen Sie EFEE und Kommissar Oettinger zum Konsultations-Rundtisch über digitale Kompetenzen
Am 20. September trafen sich der Präsident von EFEE , Michael Moriarty, und der Generalsekretär Daniel Wisniewski mit dem EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther H. Oettinger. Das Treffen wurde organisiert, um eine umfassende öffentliche Konsultation zu starten, bei der Vertreter aller Sektoren eingeladen wurden, ihre Hauptanliegen in Bezug auf die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu teilen. Der Runde Tisch wurde von Kommissar Günther Oettinger geleitet, der in der jetzigen Juncker-Kommission für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständig ist. Die Vertreter verschiedener wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bereiche waren sich einig, dass die Digitalisierung alle Bereiche unseres täglichen Lebens verändert. Die wachsende Bedeutung von internetbasierten Technologien beeinflusst die Art und Weise, wie Menschen denken und kommunizieren. Daher müssen sich alle Wirtschaftsbereiche mit diesen Veränderungen auseinandersetzen, um auf die Bedürfnisse der Verbraucher zu reagieren. Gleichzeitig unterstrichen die Teilnehmer die Bedeutung des Bildungssektors als Haupttreiber für die Digitalisierung und forderten die Einführung entsprechender Fächer wie Programmieren und Rechnen bereits in den untersten Bildungsstufen. Die Teilnehmer forderten auch die Förderung einer stärkeren Verknüpfung zwischen Wirtschaft und Bildungssektor, um qualifizierte Arbeitskräfte für den Arbeitsmarkt zu sichern. Schließlich betonte Herr Moriarty, dass die Bildungssysteme flexibler werden müssen, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Wirtschaft gerecht zu werden. Zum Abschluss des Treffens versicherte Kommissar Oettinger den Teilnehmern, dass die Europäische Kommission ihren Beitrag in der laufenden Diskussion über die Strategie der Digitalisierung zu schätzen weiß.
Keine Kommentare