23 Nov EFEE Exekutiv- und Generalversammlungssitzung im EESC
Am 22. November trafen sich der Exekutivausschuss und die Generalversammlung von EFEEin Brüssel in den Räumlichkeiten des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA). Der Exekutivausschuss diskutierte das Finanzmanagement von EFEE und reflektierte die Personalstrategie von EFEE. Der Schwerpunkt der Generalversammlung von EFEElag auf der Vorbereitung und Entwicklung zukünftiger Prioritäten für den Arbeitsplan von EFEEund das gemeinsame Arbeitsprogramm für den Europäischen Sektoralen Sozialen Dialog im Bildungswesen (ESSDE). Um einen besseren Einblick in die jüngsten Entwicklungen und anstehenden Aktionen auf EU-Ebene im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung zu erhalten, hatte EFEE Thomas Pritzkow (DG EAC, Europäische Kommission) eingeladen, einen Hauptvortrag zu diesem Thema zu halten. In seinem Vortrag ging er u.a. auf die Mitteilung der Kommission über Schulentwicklung und exzellenten Unterricht für einen guten Start ins LebenErgebnisse der ET2020-Arbeitsgruppe zu Schulen (wie z.B. die jüngste Bericht über Lehrkräfte und Schulleiter in Schulen als lernende Organisationen), und die angestrebte verstärkte Zusammenarbeit zwischen dem ESSDE- und dem ET2020-Prozess. Darüber hinaus stimmte die Generalversammlung einer Änderung des Beitragssystems von EFEEfür neue Mitglieder EFEE zu, diskutierte die Themen für das Arbeitsprogramm 2018 von EFEE, genehmigte die Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung vonEFEE und EGBW zur Verbesserung der beruflichen Bildung in Europa und wurde über die jüngsten Aktivitäten von EFEE und kommende Veranstaltungen informiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Sarah.kik@educationemployers.eu Case Keenum Womens Jersey
Keine Kommentare