Das am 12. März 2020 veröffentlichte Vision Statement von EFEElegt die Schwerpunkte der Prioritäten für die nächsten vier Jahre fest. Bei der Prüfung der politischen Leitlinien der Kommission für den Zeitraum 2019-2024 erkennt EFEE den Bedarf an qualitativ hochwertigen Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung mit einem integrativen, wertebasierten, lebenslangen Lernansatz und einem innovationsorientierten Ansatz an. EFEE verpflichtet sich darüber hinaus,...

Am 10. März 2020 nahm EFEE an einem Webinar über die Vertretung von Auszubildenden in der Berufsbildung teil, das von der European Alliance for Apprenticeships organisiert wurde. Im Mittelpunkt des Webinars stand eine Studie, die von zwei Forscherinnen des European Apprentice Network (EAN), Ilona Murphy und Patricia Vale, durchgeführt wurde. Die Hauptziele...

Am 9. März 2020 nahm EFEE an der außerordentlichen Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten (SAB) des CEEP (Europäischer Zentralverband der Arbeitgeber und Unternehmen, die öffentliche Dienstleistungen und Dienstleistungen von allgemeinem Interesse anbieten) teil. Das einzige Thema auf der Tagesordnung des Tages waren die Verhandlungen über den Digitalen Autonomen Rahmen...

Am 20. Februar 2020 nahm EFEE an der Konsultationsanhörung der Europäischen Kommission zur Verstärkung der Jugendgarantie teil. Diese Initiative, die in der Mitteilung "Ein starkes soziales Europa für gerechte Übergänge" vom 14. Januar 2020 angekündigt wurde, zielt darauf ab, die bestehende Jugendgarantie zu aktualisieren und zu stärken...

Stellenausschreibung für (Senior) Policy Officer bei der European Federation of Education Employers (EFEE) Über uns: Die European Federation of Education Employers (EFEE) ist ein 2009 gegründeter europäischer sektoraler Sozialpartner im Bildungsbereich (internationale NGO) mit Sitz in Brüssel. Eine dynamische europäische Organisation, die die Interessen der Arbeitgeber im Bildungswesen vertritt...

Am 10. Februar 2020 nahm EFEE am Liaison Forum der Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Integration (DG EMPL) teil, das in Brüssel stattfand. Das Liaison Forum bringt die branchenübergreifenden und sektoralen Sozialpartner der EU zusammen, um die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der...

Am 10. Dezember 2020 veranstaltete die Europäische Kommission den 3. Europäischen Bildungsgipfel, an dem Vertreter der Mitgliedsstaaten und wichtige Stakeholder, darunter politische Entscheidungsträger, Pädagogen und Lernende, online teilnahmen. Die diesjährige Ausgabe war der digitalen Bildungstransformation gewidmet und bot den Teilnehmern insbesondere die Möglichkeit, sich...

Paul George Trikot