Auf der Tagung des Rates "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" vom 21. bis 22. November nahm der Rat eine Entschließung über eine "Neue Qualifikationsagenda für ein integratives und wettbewerbsfähiges Europa" an. Damit reagierte er auf die Mitteilung der Kommission über die strategische Bedeutung von Kompetenzen für die Erhaltung von Arbeitsplätzen, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Die...

Am 8. November 2016 versammelten sich die Delegierten des Europäischen Ausschusses für den sektoralen sozialen Dialog im Bildungswesen (ESSDE) aus den EGBW- und EFEE -Mitgliedsorganisationen in Brüssel, um mit Unterstützung der Europäischen Kommission ihre jährliche Plenarsitzung durchzuführen. Die Präsidentin des EGBW, Christine Blower, leitete die Sitzung. Einige der...

Am 20. und 21. Oktober 2016 nahmen Mitglieder und Mitarbeiter von EFEE am Forum für allgemeine und berufliche Bildung und Jugend teil, das von der Europäischen Kommission in Brüssel organisiert wurde. Die Veranstaltung informierte die Teilnehmer über die wichtigsten Prioritäten der Europäischen Kommission im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung. Das...

Am 19. Oktober einigte sich EFEE auf sein Positionspapier zur "Förderung der staatsbürgerlichen Bildung, des interkulturellen Dialogs und der demokratischen Staatsbürgerschaft sowie zur Erleichterung der Integration von Migranten in das bildungspolitische und sozioökonomische Umfeld der Aufnahmeländer". EFEE hält es für sehr wichtig, dass mit der Pariser Erklärung die Themen...

Am 20. September trafen sich der Präsident von EFEE , Michael Moriarty, und der Generalsekretär Daniel Wisniewski mit dem EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Günther H. Oettinger. Das Treffen wurde organisiert, um eine umfassende öffentliche Konsultation zu starten, bei der Vertreter aller Sektoren eingeladen wurden, ihre Hauptanliegen zu teilen...

Am 8. September nahmen der Generalsekretär, Daniel Wisniewski, und die stellvertretende Generalsekretärin, Sarah Kik, am Runden Tisch von EFEE und EGBW zur Förderung des sozialen Dialogs in Budapest teil. Bei dieser Veranstaltung trafen sich Vertreter der Vereinigung der Schulleiter (KIMSZ), Mitglied von EFEE, und...

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der European Federation of Education Employers (EFEE) im September 2016 hat mir das Exekutivkomitee unserer Organisation das Amt des Generalsekretärs anvertraut. Bei dieser Gelegenheit möchte ich meiner Vorgängerin, Bianka Stege, für ihren unermüdlichen Einsatz für...

Am 12. Juli leitete die Europäische Kommission die zweite Phase der Anhörung der Sozialpartner auf europäischer Ebene gemäß Artikel 154 AEUV zu möglichen Maßnahmen ein, die sich mit den Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie befassen, mit denen berufstätige Eltern und Betreuer konfrontiert sind. Das Ziel dieser Initiative ist die Förderung der Gleichstellung...

Am 21. und 22. Juni versammelten sich Mitglieder von EFEE und EGBW in Amsterdam zur Abschlusskonferenz des gemeinsamen Projekts von EFEE und EGBW zum Thema "European Sectoral Social Partners in Education promoting the potentials of their dialogue through knowledge transfer and training". Die ESSDE-Kapazität...

Paul George Trikot