Die European Federation of Education Employers (EFEE) begrüßt sehr die Initiativen der Europäischen Kommission zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen und der digitalen Fähigkeiten der europäischen Bürger, zur Förderung gemeinsamer Werte und einer inklusiven Bildung. Unser Ziel als Arbeitgeber im Bildungswesen ist es, sicherzustellen, dass die...

Als Folgemaßnahme zum Göteborger Gipfel hat die Europäische Kommission am 17. Januar neue Initiativen zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen und digitalen Fähigkeiten der europäischen Bürger, zur Förderung gemeinsamer Werte und zur Sensibilisierung der Schüler für die Funktionsweise der Europäischen Union angenommen. Die neuen Vorschläge kommen nur...

EFEE und ETUCE suchen einen externen Forschungsexperten und Filmemacher für ihr gemeinsames Projekt "European Sectoral Social Partners in Education promoting effective integration of migrants and refugees in education". Das Projekt soll dazu beitragen, Bildungseinrichtungen auf eine erfolgreiche Integration vorzubereiten...

Heute haben die europäischen Sozialpartner im Bildungswesen, EFEE (Europäischer Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen) und EGBW (Europäischer Gewerkschaftsausschuss für das Bildungswesen) eine gemeinsame Erklärung zur Verbesserung der beruflichen Bildung in Europa verabschiedet. Die Erklärung, die vom Europäischen Sektoralen Sozialen Dialog im Bildungswesen (ESSDE) verabschiedet wurde...

Der Rat nahm Schlussfolgerungen zu einer erneuerten Agenda für die Hochschulbildung an. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Hochschulbildung zu modernisieren, damit sie mit dem sich rasch entwickelnden Umfeld Schritt hält. In den Schlussfolgerungen werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, sich auf eine Reihe von Maßnahmen in vier Bereichen zu konzentrieren: Förderung der Exzellenz...

Am 22. November trafen sich der Exekutivausschuss und die Generalversammlung von EFEEin Brüssel in den Räumlichkeiten des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA). Das Exekutivkomitee diskutierte das Finanzmanagement von EFEE und reflektierte über die Personalstrategie von EFEE. Die Generalversammlung von EFEEbefasste sich vor allem mit...

Vor dem Hintergrund des Europäischen Sozialgipfels für faire Arbeitsplätze und Wachstum, der am 17. November in Göteborg (Schweden) stattfindet, haben die Mitglieder des Public Services Employers' Forum (PSEF), die Arbeitgeber und Anbieter von öffentlichen Dienstleistungen und Dienstleistungen von allgemeinem (wirtschaftlichem) Interesse (SG(E)I) vertreten, ihre...

Am 16. November hat EFEE zusammen mit den anderen Mitgliedern des Arbeitgeberforums für den öffentlichen Dienst (koordiniert vom CEEP) ihre gemeinsame Erklärung zum sozialen Europa veröffentlicht. Mit dieser Erklärung möchte das Public Services Employers Forum einen Beitrag zum Europäischen Sozialgipfel (Göteborg Social Summit...

Am 25. Oktober organisierten der Europäische Verband der Arbeitgeber im Bildungswesen (EFEE) und der Verband der Sekundarschulleiter Sloweniens (DR) eine Peer Learning Acitivity (PLA) in Ljubljana (Slowenien). Nives Po?kar, Präsidentin des DR, war Gastgeberin der PLA zum Thema "Improving school leadership development practices" in Zusammenarbeit mit...

Paul George Trikot